Am 13.06.2015 trafen sich die Maturanten der B-Klasse des Informatikzweiges vom BORG Krems zum 20-jährigen Maturajubiläum. Nach einem Rundgang im Schulgebäude saßen die ehemaligen Klassenkollegen bei einem gemütlichen Grillabend zusammen. Im Rahmen dieser Wiedersehensfeier wurde ein Betrag von € 265,-- gesammelt und an MOKI NÖ als Spende übergeben.
Das Team von MOKI NÖ bedankt sich sehr herzlich für diese großzügige finanzielle Unterstützung!
Familie Glöckler / Spitznagl
Zum Begräbnis von Frau Glöckler Helene hat ihre Familie statt um Blumenspenden um einen Beitrag zur Kranzablöse zu Gunsten von MOKI NÖ gebeten.
Wir sagen ein herzliches Danke für diese Geste und den am Spendenkonto eingegangenen Betrag von € 700,--.
Klasse 3b der BHAK Gänserndorf
Im Rahmen des BPQC (Businesstraining, Projekt- und Qualitätsmanagement, Übungsfirma und Case Studies)-Unterrichts, betreut von ihren Professorinnen Mag. Anneliese Weber und Mag. Herlinde Mammerler, veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der 3b der Bundeshandelsakademie Gänserndorf am 26./27.3.2015 ein Osterbuffet. Unter anderem wurden selbstgebackene Kuchen, Cake Pops, Hot Dogs, Kartoffellocken und ital. Eis angeboten. Den Reinerlös von € 950,-- durfte DKKS Martina Koller stellvertretend für MOKI NÖ am 28.4.2015 bei einem Besuch der 3b entgegennehmen. Ein herzliches Dankeschön im Namen der von uns betreuten Familien an die Jugendlichen für ihr großartiges Engagement.
Ostermärkte zu Gunsten von MOKI NÖ
Wie auch letztes Jahr, fand auch heuer wieder ein Ostermarkt im Gasthof Ehn in 3442 Langenschönbichl statt. Auch MOKI NÖ nahm wieder mit einem Verkaufsstand am 15.03.2015 daran teil. Ebenso wurden im Landesklinikum Tulln vom 22.03. - 25.03.2015 Mehlspeisen, Basteleien und Osterdekorationen zu Gunsten von MOKI NÖ verkauft. Leider waren beide Stände nicht so gut besucht wie im Vorjahr, aber es konnten immerhin über € 200,-- auf unser Konto einbezahlt werden. Ein herzliches Danke an alle Besucher, die mit ihrem Einkauf an unserem Stand zu diesem Ergebnis beigetragen haben.
Verein Weissenbach Aktiv
Am 21.03.2015 durften wir zum wiederholten Male eine Spende in der Höhe von € 500,-- vom Verein Weissenbach Aktiv entgegen nehmen. Auch heuer werden wir das Geld wieder der Betreuung von Herzkindern widmen und bedanken uns im Namen der Familien für diese großzügige Summe!
Rotary Club Zwettl
Am 22.02.2015 durfte unsere DKKS Prinz-Sanatani Andrea für MOKI NÖ eine großzügig Spende in der Höhe von € 1.500,- entgegen nehmen. Wir bedanken uns sehr herzlich im Namen der von uns betreuten Familien für dieses großartige Engagement.
HOSPIZförderVEREIN Amstetten
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom HOSPIZförderVerein Amstetten am 23.01.2015 durfte unsere DKKS Pausch Monika eine Spende von € 1.000,-- stellvertretend für MOKI NÖ entgegennehmen. Dieser großzügige Betrag wurde der Verwendung von Supervisionseinheiten unserer Teams gewidmet. Dies gibt unseren diplomierten Kinderkrankenschwestern die Möglichkeit, einen Rahmen zu schaffen, in dem sie sich über ihre Arbeit in den Familien austauschen und psychologischen Rückhalt holen können, für die oft sehr belastenden Situationen in der Arbeit mit schwerkranken Kindern und Jugendlichen. Dafür sagen wir ein herzliches DANKE.
Foto (C) HOSPIZförderVEREIN Amstetten mit freundlicher Genehmigung
Weihnachtsmärkte zu Gunsten von MOKI NÖ
Bei unseren Weihnachtsmärkten vom 12.11. - 14.11.2014 im Landesklinikum Tulln und am 23.11.2014 im Gasthof Ehn in Langenschönbichl sind rund € 454,-- zusammengekommen. Ein herzliches Danke an alle, die fleißig eingekauft und gespendet haben.
Kunstschmiede Panzenböck
aus Berndorf / St. Veit für die Veranstaltung eines Benefizheurigen. Familie Panzenböck hat mit enormen Engagement und Aufwand ein tolles Event auf die Beine gestellt. Die Einnahmen kommen MOKI NÖ und dem kleinen Julian und seiner Familie zu Gute.
Herzkinder Österreich
die uns ein mobiles Pulsoxymeter gespendet haben. Dieses Gerät ist wichtig für die Überwachung der Vitalparameter von unseren jungen Herzpatienten.
Ostermärkte zu Gunsten von MOKI NÖ
Familie Hufnagl, die einen Osterstand im Gasthof Familie Ehn am 30.03.2014 und von 14.04. - 16.04.2014 im Landesklinikum Tulln betreut hat. Dabei ist die Summe von rund 470 Euro zusammen gekommen.
Verein Weissenbach Aktiv
Ein herzliches Danke dem Verein Weissenbach Aktiv für die großartige Spende von 500 Euro, die beim Weihnachtsmarkt eingenommen wurde. Am 29.03.2014 durften wir diesen Betrag in Empfang nehmen, der unseren Herzkindern zu Gute kommen wird.
Landjugend Tulln
Ein herzliches Danke der Landjugend Tulln für die großzügige Spende, die beim Laternenfest "auf der Höh" in Wilfersdorf am 17.11.2013 gesammelt und an uns feierlich übergeben wurde.
Foto: privat zur Verfügung gestellt
Diese Spendenübergabe wurde auch in der NÖN Tulln Woche 5/2014 erwähnt.
Landesklinikum Tulln
Ein großes Danke geht an das Landesklinikum Tulln für die Gutschein-Spende (eine Woche Urlaub mit den Kinderfreunden und ein einmaliger Eintritt für die gesamte Familie in die Amethystwelt Maissau), die es im Rahmen der Auszeichnung zum familienfreundlichsten Krankenhaus erhalten und an MOKI NÖ zur Weitergabe an die betreuten Familien gespendet hat. Hierzu ist auch ein Bericht in der NÖN Bezirk Tulln Ausgabe Woche 9/2014 erschienen.
Pete Art
der MOKI NÖ ab jetzt bei allen seinen Konzerten unterstützt und dies auch schon bei diesem Konzert am Bisamberg getan hat. Unser riesiger Dank gilt auch den Fans von Pete Art, die während des Konzerts unsere Spendenbox füllten.
Theatergruppe Schottwien
Ein herzliches Danke für die großartige Spende in der Höhe von € 1.500,--.
Münchendorfer Männer
Die "Münchendorfer Männer" haben sich für den Kalender der gewerbetreibenden Männer als Models zur Verfügung gestellt, dessen Erlös MOKI NÖ zu Gute gekommen ist.