Die Niederösterreichischen Nachrichten NÖN haben in ihrer Mödlinger und Badener Ausgabe über "Noch einmal GEMEINSAM" berichtet, das Mantelprojekt von MOKI NÖ im Rahmen des Künstlerinnenprojekts "Vielfalt in Hülle und Fülle".
Um auf die Situation von Kindern und Jugendlichen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und ihren Familien aufmerksam zu machen, hat Hospiz Österreich am 1. Juni 2021 den ersten Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtag ins Leben gerufen. MOKI NÖ-Geschäftsführerin Renate Hlauschek erzählte auf der Pressekonferenz mit der Geschichte von Maximilian, wie vielfältig die interprofessionellen KI-JU-PALL-Teams in Niederösterreich Betroffene unterstützen können.
Eine Video-Aufzeichnung der Pressekonferenz finden Sie hier.
Zu den Presseberichten:
https://kurier.at/chronik/oesterreich/oesterreich-bekommt-kinderhospiz-und-palliativtag/401400144
https://wien.orf.at/stories/3106448/
https://oe1.orf.at/player/20210601/639322/1622566500000
Dass Kinder unheilbar krank sind und sterben, stellt nach wie vor ein großes Tabuthema in der Gesellschaft dar.
Niemand möchte natürlich gerne an Leiden und Tod denken, schon gar nicht, wenn es um junge Menschen geht.
Dennoch müssen auch diese Familien unterstützt werden, man darf sie nicht in die Isolation drängen.
Die besonders großzügige Weihnachtsspende der Bäckerei Schmidl (Dürnstein)
am 29.12.2020 in der KRONE Niederösterreich und am 13.1.2021 in den Niederösterreichischen Nachrichten: